Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser

Megatrends wie Mobilität, Energiewende, Zersiedelung oder Ressourcenknappheit erfordern nachhaltige Antworten. Gleichzeitig wissen wir, dass ­Implenia durch ihre Aktivitäten einen enormen Einfluss auf Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft hat. Die damit verbundene Verantwortung nehmen wir voll wahr.

Wir freuen uns daher, Ihnen nun unseren dritten Nachhaltigkeitsbericht vorzulegen, der unsere Ziele, Massnahmen und Leistungen dokumentiert. Der Bericht erscheint exklusiv online. Er ist zudem nach den erneuerten Richtlinien der GRI abgefasst.

Dies bedeutet unter anderem, dass wir gemeinsam mit Stakeholdern die Berichtsinhalte definierten. Das haben wir getan: Seit 2009 beschäftigt sich ­Implenia intensiv mit Fragen der Nachhaltigkeit und hat das Thema fest als Teil ihrer Vision und Strategie verankert. Nun war es an der Zeit, unsere Marschrichtung zu überprüfen und mit der Sicht externer Anspruchsgruppen von ­Implenia abzugleichen.

Dazu haben wir Ende 2015 einen breit angelegten, sogenannten Stakeholder-Dialog durchgeführt. Wir haben so unsere Nachhaltigkeitsstrategie überprüfen können. Ich habe mich sehr über die substanziellen, offenen und teilweise auch kritischen Inputs der internen und externen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gefreut. Wir sind überzeugt, dass sie uns weiterbringen. Dafür danken wir allen Teilnehmenden.

Unser Fazit: Wir sind optimistisch, wenn wir die vielen konkreten Ergebnisse sehen, die wir vorweisen können. Dennoch haben wir in vielen Bereichen unsere Ziele noch nicht erreicht. Deshalb engagieren wir uns aus Überzeugung und mit Leidenschaft auch künftig mit voller Kraft am Thema.

Herzlichen Dank, dass Sie sich ebenfalls für die Nachhaltigkeit einsetzen.

Anton Affentranger
CEO